Zum Inhalt springen
Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsen

  • Home
    • Über uns
    • Termine
    • Austellungen zur Ausleihe
      • „Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren“
      • Demokratie braucht Erinnerung – Demokratie braucht jeden!
      • Bildung und Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990
      • Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990
      • Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
      • Der gefährliche Schmied – Schwerter-zu-Pflugscharen
      • Unter Druck – Pressezensur und Pressefreiheit
      • Die Junge Gemeinde in der DDR
      • Kritische Liedermacher
      • Martin Luther King und die DDR
      • Kritische Literatur
      • Deutsche Teilung – Deutsche Einheit
      • Kabaretts in der DDR
      • Bildende Künstler
    • Dauerausstellung
    • Bibliothek
    • Kontakt
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden!
    • Projekte und Publikationen
      • Weg der Friedlichen Revolution
      • Tonprojekt
      • Buchprojekte
      • Weltoffenes Sachsen
      • CIVITAS
    • Lernort des Erinnerns
    • Fördergeber
    • Links
      • DDR-Aufarbeitung
      • Bildung
      • Frieden und Gewaltfreiheit
      • Regionale Kontakte
    • Ehrenmitglieder
    • Gründungsmitglieder
    • MitarbeiterInnen
    • Spenden
  • Martin Luther King
    • Lebenslauf
    • Reden
      • I have a dream (deutsch)
      • I have a dream (engl.)
    • Auf den Spuren von Martin Luther King
    • Texte über M. L. King
      • Heinrich W. Grosse: „I Still Have A Dream“
      • Georg Meusel: Träumer und schöpferischer Extremist
      • Prof. Dr. Gerd Presler: Nachfolge in Gewaltlosigkeit
      • Wolfgang Wagner: Andacht vor Vikaren am 10.01.2006
      • Günter Wirth: Zum 70. Geburtstag Kings am 15.01.1999
    • King-Philatelie
    • Videoclips für junge Leute
    • Zitate
    • Lyrik
  • Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens
    • Arbeitskreis der Archive
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Home
    • Über uns
    • Termine
    • Austellungen zur Ausleihe
      • „Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren“
      • Demokratie braucht Erinnerung – Demokratie braucht jeden!
      • Bildung und Erziehung in der DDR und deren Wandel ab 1990
      • Braunkohleland DDR und Wandel seit 1990
      • Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
      • Der gefährliche Schmied – Schwerter-zu-Pflugscharen
      • Unter Druck – Pressezensur und Pressefreiheit
      • Die Junge Gemeinde in der DDR
      • Kritische Liedermacher
      • Martin Luther King und die DDR
      • Kritische Literatur
      • Deutsche Teilung – Deutsche Einheit
      • Kabaretts in der DDR
      • Bildende Künstler
    • Dauerausstellung
    • Bibliothek
    • Kontakt
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden!
    • Projekte und Publikationen
      • Weg der Friedlichen Revolution
      • Tonprojekt
      • Buchprojekte
      • Weltoffenes Sachsen
      • CIVITAS
    • Lernort des Erinnerns
    • Fördergeber
    • Links
      • DDR-Aufarbeitung
      • Bildung
      • Frieden und Gewaltfreiheit
      • Regionale Kontakte
    • Ehrenmitglieder
    • Gründungsmitglieder
    • MitarbeiterInnen
    • Spenden
  • Martin Luther King
    • Lebenslauf
    • Reden
      • I have a dream (deutsch)
      • I have a dream (engl.)
    • Auf den Spuren von Martin Luther King
    • Texte über M. L. King
      • Heinrich W. Grosse: „I Still Have A Dream“
      • Georg Meusel: Träumer und schöpferischer Extremist
      • Prof. Dr. Gerd Presler: Nachfolge in Gewaltlosigkeit
      • Wolfgang Wagner: Andacht vor Vikaren am 10.01.2006
      • Günter Wirth: Zum 70. Geburtstag Kings am 15.01.1999
    • King-Philatelie
    • Videoclips für junge Leute
    • Zitate
    • Lyrik
  • Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens
    • Arbeitskreis der Archive
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Schlagwort: Autokratie

Neue Ausstellung über Protest und Aufbegehren noch bis 25.11.2024 im Rathaus Zwickau

Neue Ausstellung über Protest und Aufbegehren noch bis 25.11.2024 im Rathaus Zwickau

Am Dienstag, den 12. November 2024 wurde die neue Wanderausstellung »Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren« des Martin-Luther-King-Zentrums im Rathaus Zwickau eröffnet. Die …

Neue Ausstellung über Protest und Aufbegehren noch bis 25.11.2024 im Rathaus Zwickau Weiterlesen
Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren

Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren

Dienstag, 12. November 2024 um 18.00 Uhr im Rathaus Zwickau Vernissage der neuen Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Eröffnet wird die Ausstellung durch den Vorsitzenden des Martin-Luther-King-Zentrums, Martin John. …

Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren Weiterlesen

Folge uns!

Folge uns auf Facebook

Kategorien

  • Allgemein
  • Beiträge
  • Rückblick
  • Termine
  • Veranstaltungen

Archive

Copyright © 2025 Martin-Luther-King-Zentrum Werdau. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.