Frauen. Macht. Politik.
Donnerstag, 28.09.2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Infoabend mit Melanie Berthold, Stadträtin Oberlungwitz und Jenny Bück, Sprecherin eines Kreisverbandes Sie wollen Ihre Gemeinde mitgestalten, fragen …
Martin-Luther-King-Zentrum Werdau
Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsen
Donnerstag, 28.09.2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Infoabend mit Melanie Berthold, Stadträtin Oberlungwitz und Jenny Bück, Sprecherin eines Kreisverbandes Sie wollen Ihre Gemeinde mitgestalten, fragen …
Dienstag, 4. Juli 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Wolfram Tschiche Imre Kertész wurde 1944 als jüdischer Jugendlicher nach Auschwitz deportiert. …
Samstag, 8. Juli 2023 10-14 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Das King-Zentrum feiert sein 25-jähriges Bestehen. Herzliche Einladung!
Montag, 8. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph von Marschall Niemand kann vorhersagen, wie lange der Krieg in …
Donnerstag, 09. März 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum e. V. Vortrag und Diskussion mit Marcel Burghardt Bei Cybermobbing werden wiederholt herabwürdigende Botschaften über digitale …
Plakat gegen rechtsextremistische Vereinigungen, das unser Mitglied Winfried Güldner mit seiner Leipziger Friedensgruppe entworfen hat.
Frieden braucht Mut, Frieden heißt gemeinsame Wege suchen, Frieden heißt sich auf den Weg zu machen – Drei Videoclips für junge Leute von unserem Mitglied …
Mittwoch, 23. November 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum e. V. Gespräch und Diskussion mit Dr. Lutz Mükke In seinem Lied „Wozu sind Kriege da?“ …
Nachruf von Martin Böttger zum Tod von Werner Schulz Mein Freund Werner Schulz galt als der Stachel im Fleisch der Grünen. Bis zur Revolution 1989 …
Montag, 07. November 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum e. V. Lesung und Diskussion mit Canan Topçu Canan Topçu setzt in ihrem beruflichen und ehrenamtlichen …