Zum Inhalt springen
Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsen

  • Home
    • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Mitglied werden!
    • Bibliothek
    • Austellungen
      • Der gefährliche Schmied
      • Unter Druck
      • Bekenntniszeichen
      • Kritische Liedermacher
      • Martin Luther King und die DDR
      • Kritische Literatur
      • Bildende Künstler
      • Deutsche Teilung – Deutsche Einheit
      • Die Lust an der List
      • Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
      • Es hat(te) gedreckt
      • Bildung und Erziehung in der DDR
    • Projekte und Publikationen
      • Weg der Friedlichen Revolution
      • Tonprojekt
      • Buchprojekte
      • Weltoffenes Sachsen
      • CIVITAS
    • Lernort des Erinnerns
    • Dauerausstellung
    • Links
      • Fördergeber
      • DDR-Aufarbeitung
      • Bildung
      • Frieden und Gewaltfreiheit
      • Regionale Kontakte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Gründungsmitglieder
    • MitarbeiterInnen
    • Spenden
    • Kontakt
  • Martin Luther King
    • Lebenslauf
    • Reden
    • Auf den Spuren von Martin Luther King
    • Aufsätze und Texte
    • King-Philatelie
    • Zitate
    • Lyrik
  • Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens
    • Arbeitskreis der Archive
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
    • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Mitglied werden!
    • Bibliothek
    • Austellungen
      • Der gefährliche Schmied
      • Unter Druck
      • Bekenntniszeichen
      • Kritische Liedermacher
      • Martin Luther King und die DDR
      • Kritische Literatur
      • Bildende Künstler
      • Deutsche Teilung – Deutsche Einheit
      • Die Lust an der List
      • Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
      • Es hat(te) gedreckt
      • Bildung und Erziehung in der DDR
    • Projekte und Publikationen
      • Weg der Friedlichen Revolution
      • Tonprojekt
      • Buchprojekte
      • Weltoffenes Sachsen
      • CIVITAS
    • Lernort des Erinnerns
    • Dauerausstellung
    • Links
      • Fördergeber
      • DDR-Aufarbeitung
      • Bildung
      • Frieden und Gewaltfreiheit
      • Regionale Kontakte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Gründungsmitglieder
    • MitarbeiterInnen
    • Spenden
    • Kontakt
  • Martin Luther King
    • Lebenslauf
    • Reden
    • Auf den Spuren von Martin Luther King
    • Aufsätze und Texte
    • King-Philatelie
    • Zitate
    • Lyrik
  • Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens
    • Arbeitskreis der Archive
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Termine

Termine

Sommerfest

23. Mai 202323. Mai 2023

Samstag, 8. Juli 2023 10-14 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Das King-Zentrum feiert sein 25-jähriges Bestehen. Herzliche Einladung!

Sommerfest Weiterlesen
Termine

„Wie man das Überleben überlebt – Der Holocaust in der Perspektive des ungarischen Literaturnobelpreisträgers“

23. Mai 202323. Mai 2023

Dienstag, 04. Juli 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Wolfram Tschiesche

„Wie man das Überleben überlebt – Der Holocaust in der Perspektive des ungarischen Literaturnobelpreisträgers“ Weiterlesen
Beiträge / Termine

„Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der Welt“

4. Mai 202323. Mai 2023

Montag, 8. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph von Marschall Niemand kann vorhersagen, wie lange der Krieg in …

„Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der Welt“ Weiterlesen
Beiträge / Termine

Cybermobbing – Vorbeugen, Erkennen und Gegenwirken

2. März 20234. Mai 2023

Donnerstag, 09. März 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum e. V. Vortrag und Diskussion mit Marcel Burghardt Bei Cybermobbing werden wiederholt herabwürdigende Botschaften über digitale …

Cybermobbing – Vorbeugen, Erkennen und Gegenwirken Weiterlesen
Termine

Müssen Kriege sein?

19. Dezember 202230. Januar 2023

Mittwoch, 23. November 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum e. V. Gespräch und Diskussion mit Dr. Lutz Mükke In seinem Lied „Wozu sind Kriege da?“ …

Müssen Kriege sein? Weiterlesen

Folge uns!

Folge uns auf Facebook

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beiträge
  • Rückblick
  • Termine
Copyright © 2023 Martin-Luther-King-Zentrum Werdau. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.